RADIO 3SIXTY
Radio, streaming and full sound
- Bestseller
- SALE
Radio, streaming and full sound
The radio alarm clock with Teufel sound
Our most popular Bluetooth radio
Let There Be Rock
Fabio's favorite radio
Ein Bluetooth-Lautsprecher mit Radio hat mehrere Funkmodule verbaut und kann dadurch unterschiedliche Funkwellen empfangen und wiedergeben. Der Lautsprecher kann dann sowohl UKW (Ultrakurzwelle) und DAB+ (digitales Radio), als auch Signale über Bluetooth, welche im 2,4 Ghz Bereich gesendet werden, wiedergeben. Im Regelfall sind diese Bluetooth-Lautsprecher tragbar und verfügen, wie im Falle unseres BOOMSTERS, über einen integrierten Akku. Ebenfalls gibt es stationäre Radios mit eingebautem Bluetooth-Modul, wie unser RADIO 3SIXTY. Diese werden von manchen ebenfalls als Bluetooth-Speaker mit Radio bezeichnet.
Ja, es gibt auch Bluetooth-Lautsprecher mit Radio und einer IP-Zertifizierung. Unser BOOMSTER verfügt über die IPX5-Zertifizierung und ist geschützt gegen Strahlwasser aus allen Richtungen. Hierdurch kann ein leichterer Regenschauer problemlos überstanden werden. Durch sein robustes Gehäuse und dem Tragegriff kann er natürlich auch bei Starkregen schnell einen neuen trockeneren Platz finden.
Da beide Betriebsmodi nicht zur gleichen Zeit verwendet werden können und unterschiedliche Frequenzbereiche bei UKW und Bluetooth genutzt werden, kann das Tonsignal störungsfrei wiedergegeben werden. Eine Überschneidung oder Interferenz mit den verwendeten Frequenzbereichen ist quasi ausgeschlossen.
Auch wenn dein Bluetooth-Lautsprecher kein integriertes Radiomodul hat, musst du unterwegs nicht zwangsläufig auf deine Lieblingsradiosendung verzichten. Alternativ kannst du eine Bluetooth-Verbindung mit deinem Smartphone herstellen und über kostenlose Radio-Apps deine Lieblingssender hören. Hierzu ist lediglich eine Internetverbindung mit dem Smartphone nötig. Aber Vorsicht bei der Nutzung von mobilen Daten: es kann durchaus sein, dass der Datenverbrauch schnell ansteigt. Daher empfiehlt sich diese Lösung eher für das heimische WLAN-Netzwerk.