Sascha Mallah (Chief Executive Officer)
Sascha Mallah ist seit August 2016 Geschäftsführer bei Lautsprecher Teufel. Zuvor war er bereits seit April 2013 Leiter Sales und Marketing im Unternehmen tätig. In dieser Zeit baute er die Sales- und Marketingabteilung erfolgreich aus und trieb die Markenbildung von Teufel entscheidend voran. Mit dem Berliner Flagshipstore kreierte er einen ersten echten Touchpoint für die Fans und Kunden des Unternehmens. Mallah brachte von seinen vorherigen Stationen langjährige Sales- & Marketing- sowie Hifi-Erfahrung mit zu Lautsprecher Teufel, unter anderem als Geschäftsführer für UK und Irland bei Harman.
Ramona Frei (Chief Financial Officer)
Ramona Frei hat die Position der Direktorin Finance im Jahr 2016 übernommen. In diesen Bereich fallen die Abteilungen Controlling, Finance und Buchhaltung. Frau Frei ist seit 2012 bei Lautsprecher Teufel und unterstützte zuvor die Finanzbereiche von Unitcell, Flexstrom oder Saferoad.
Rob Peters (Chief Revenue Officer)
Im September 2016 übernahm Rob Peters die Gesamtverantwortung des Bereichs Sales und Marketing als Direktor. In seinen Verantwortungsbereich fallen dadurch auch die Bereiche Web-IT, Customer Service und Teufels Retail Aktivitäten. Zuvor verantwortete Herr Peters den Bereich Online Marketing. Bereits seit 2011 ist Herr Peters maßgeblich am rasanten Wachstum und Erfolg der Lautsprecher Teufel beteiligt.
Simon Schießl (Chief Technical Innovation Officer)
Simon Schießl trat bereits 2008 der Lautsprecher Teufel bei und verantwortete den Bereich Electronics 8 Jahre mit großem Erfolg. Im September 2016 übernahm Herr Schießl zusätzlich die Bereiche Innovation Management, Pre-Development, Development & Design und trat dem Direktorenteam bei.
Carsten Lentz (Chief Supply Chain Officer)
Carsten Lentz ist seit 2013 bei Teufel und verantwortete den Qualitäts-Bereich. Im Jahr 2016 sind die Bereiche Einkauf, Beschaffung, Logistik und Facility Management dazugekommen. Herr Lentz hat mittlerweile rund 20 Jahre Industrieerfahrung, die er unter anderem bei Freecom, Mitsubishi, und der Deutschen Post gesammelt hat.
Dr. Marcus Lindemann (Chief Information Officer)
Bereits seit 2011 für Teufel tätig, ist Marcus Lindemann seit dem Jahr 2020 auch Teil des Management-Teams. Als gelernter Wirtschaftsingenieur verantwortet er die Bereiche Corporate IT und Fulfillment. Zuvor war er in direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung als Leiter der Corporate IT für den Ausbau und die Professionalisierung der IT-Bereiche Infrastruktur, Operations und Security sowie den Betrieb und die Weiterentwicklung des ERP-Systems verantwortlich und trieb den Aufbau des Bereichs Data Engineering voran.
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt: Produktempfehlungen, Produktinfos, Infos zu Zubehör und Praxistipps, Gewinnspiel- und Sonderdeal-Benachrichtigungen, Glückwünschen sowie Hintergrundinfos, Umfragen, z.B. zur Zufriedenheit mit unseren Produkten, Erinnerungen, z.B. zu Produkten, die in Ihrem Warenkorb liegen, Umfragen, z.B. zur Zufriedenheit mit gekauften Produkten, Personalisierten Produktempfehlungen, die wir auf Ihre Bestellungen oder Ihr Surfverhalten auf unseren Webseiten (z.B. im Webshop oder im Blog) zurück führen. Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Movable Ink, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten). Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere. Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter https://teufel.de/datenschutz.